Follow us on Facebook
Follow us on Instagram

Logo
User: 52.362, Online: 10, Date: 2025-04-01, Time: 06:20:03
Logo

Liga III.4 90-minutes.org Help

Spielklasse 3 von 6
Land: (Deutschland)
Liga-ID: 10
Saison 66

III.4
PlatzVerein S U N TorePunkte
1Vorwochen Platzierung:  1AntiKicker86101041 : 8+3331
2Vorwochen Platzierung:  2FC Lions100142 : 9+3330
3Vorwochen Platzierung:  3Tiger Durmersheim70440 : 22+1821
4Vorwochen Platzierung:  4Tus Wickede-Ruhr61435 : 16+1919
5Vorwochen Platzierung:  5Borussia Boxhagen60524 : 17+718
6Vorwochen Platzierung:  6Silberlockes Rumpeltruppe30821 : 28-79
7Vorwochen Platzierung:  7Götter & Helden10106 : 50-443
8Vorwochen Platzierung:  8sv barth00110 : 59-590

Meister

Relegation

Direktabstieg
Presseerklärungen
13.01.2025Borussia BoxhagenKein Rückblick für Saison 65
27.09.2024Borussia BoxhagenSaison 64 - Rückblick
14.06.2024Borussia BoxhagenSaison 63 - Rückblick
02.03.2024Borussia BoxhagenCostas geht, Enzo kommt!
26.02.2024Borussia BoxhagenSaison 62 - Rückblick
01.12.2023Borussia BoxhagenEin Held ist gekommen
23.10.2023Borussia BoxhagenTrio sorgt für Jubel
21.10.2023Borussia BoxhagenStunde der Wahrheit
23.08.2023Borussia BoxhagenWochen der Wahrheit
10.08.2023Borussia BoxhagenInnenverteider-Rochade, Krabbenborg und Vetternwirtschaft

Borussia Boxhagen am 27.09.2024: Saison 64 - Rückblick

Am Ende einer gefühlt langen Saison steht ein guter, im Vergleich zu letzter Saison verbesserter, dritter Platz im Buch. Das man nur aufgrund der schlechteren Tordifferenz (+21 zu +25) den zweiten Platz an Flieger abgeben musste, macht die Saison umso erfolgreicher, zumal Flieger als Absteiger aus Liga II. als Favorit galt. Zu der Wahrheit gehört aber auch, dass man ebenfalls punktgleich mit Platz 4 war und hier aufgrund einer besseren Tordifferenz (+21 zu +13) zu dem glücklichen Sieger gehörte. Alle drei Teams weisen dieselbe Statistik auf (9 Siege, 0 Remis, 5 Niederlagen) und zeigen eindrücklich, wie eng der Kampf um die Verfolgerrolle des Vfl Osna war. Ebenso erfreulicher war diesmal das Abschneiden in den Pokalwettbewerben.
Nachdem man letztes Jahr früh ausschied, führte der Weg diesmal bis in die siebte Runde des Landespokals, wo man sich Kickers Orange geschlagen geben musste. Der Trend zeigt nach oben!

---Statistiken---
3. Platz der Liga III.4
7. Runde des Landespokals
3. Runde des Weltpokals
zweitbeste Defensive
drittbeste Offensive
4. Platz in der Fairplay Tabelle
4. Platz in der FriendlyLeague "Testspiele Friendly Liga CUP"

---Auszeichnungen---
Spieler der Saison: Mike Turricano
Jugendspieler der Saison: Gabino Cerveza
Tor der Saison: Teofanis Nikopolidis (12. Spieltag, 75. Min)
Torjäger: Mike Turricano (14 Tore wettbewerbsübergreifend)
Spiel der Saison: 1.FC Ganja Farmers 1:3 Borussia Boxhagen (6. Runde Landespokal)

---Stimmen zur Saison---
HerrSalzmann: "Wir kommen immer näher an den Punkt, wo man einen Angriff auf Platz 1 machen kann. Aber wir wollen geduldig bleiben und erst die Früchte unserer Jugendarbeit ernten, was noch ein paar Jahre in Anspruch nehmen kann. Aktuell stehen wir finanziell stabil da und feiern viele Siege, daran gibt es erstmal nicht zu ändern. Glückwunsch an den Vfl Osna zum unbesiegten Aufstieg!"

Kurt Verkühlen: "Für mich gehen erfolgreiche letzte Jahre zuende. Mein Auftrag hier in Berlin war klar: Der Mannschaft helfen sich in der dritten Liga zu etablieren. Ich würde sagen, ich habe meinen Beitrag dazu geleistet und freue mich jetzt auf den Ruhestand! Ein Titel mit Boxhagen in Liga III. fehlt mir zwar, aber ich gebe meinen Platz gerne der jüngeren Generation frei."

Leon Hahn: "Persönlich hat mir die Saison extrem viel Spaß gemacht. Ich durfte oft in Freundschaftsspielen und im Pokal die Mannschaft als Torjäger anführen (7 Tore im Landespokal, Anm. d. Red.) und habe weiter Erfahrung sammeln können. Ich helfe aus, wann immer ich kann und kann jede Position bekleiden. Ob als Spieler, Co-Trainer oder Trainer - ich sehe meine Zukunft hier bei Borussia Boxhagen!"

---Abgänge---
Wie bereits im O-Ton zu lesen, beendet Kurt Verkühlen nach 33 Ligaspielen für die Borussia seine Karriere.
Unaufgeregt (man könnte auch sagen unterkühlt) verbrachte der Österreicher seine Zeit in Berlin, steuerte ab und zu ein Tor dabei, war aber vor allem in der Liga gefragt, gewann in Saison 61 die Meisterschaft in Liga IV. Wir sagen Danke! Ebenso verlassen wird uns der Schweizer Thorsten Allofs. Zwar öffnete sich ihm mit dem Abgang von Kurt eine bessere Perspektive auf Startelfeinsätze, jedoch war er insgesamt unzufrieden mit seiner Zeit in Berlin und der Verein sah die Möglichkeit, Ablöse zu erwirtschaften bevor er die kritische 30 Jahre Marke erreicht. Aktuell steht eine stolze Summe von über 50 Millionen im Raum. Weitere Abgänge sind vorerst nicht abzusehen.

---Zugänge---
Auf der Zugangsseite gibt es bisher nicht zu melden. Diese Saison war der einzige Neuzugang Gabino Cerveza (Bier auf Spanisch, Anm. d. Red.), der aus der eigenen Jugend zur Mannschaft stieß und bereits Erfahrung sammeln konnte. Mit dem Abgang von Verkühlen und Allofs könnte man einen qualitativen Flügelspieler gebrauchen, oder man setzt auf Talente wie Fichtelmann oder Boruc. Auf der Torwartposition spielte zu Beginn meist Carlos Rolando, der eigentlich Stürmer ist aber diese Rolle gut ausführte. Seit ein paar Wochen ist nun Paulo Fonseca Stammtorhüter, nachdem dieser für 40 Millionen vom FC Herrenhausen losgeeist wurde. Paulo ist
gerade mal 22, ebenfalls wie Rolando Portugiese und soll wieder Qualität auf die Torhüterposition bringen. Weitere Zugänge, abgesehen von Jugendspielern, sind kommende Saison nicht zu erwarten.

---Vorschau Saison 65---
Neu begrüßen dürfen wir zuerst den FC Haudruff, Absteiger aus der Liga II.2. Das Team vom bekannten Manager CallieCallmund stieg mit nur drei Punkten ab, zeigte aber in manchen Spielen Leistungen, die für einen Wiederaufstieg reichen könnten - man darf gespannt sein welche Strategie der Verein verfolgt. Aus der Liga IV.9 kommt "Blaue Quellen" nach oben. Der Verein existiert bereits seit 2009 und bringt eine ordentliche Fanbase mit. Es wird freilich schwer sich erstmal in der Liga III.4 zu halten, in der vergangenen Saison stiegen mit der SV Fortuna ein ähnlich starker Verein direkt wieder ab. Ein richtiger Kracher wird der zweite Aufsteiger, Götter & Helden. Der Verein von GM-Wolle gewann bereits vier Meisterschaften in der Ligastufe III und zeigte starke Leistungen - könnte direkt zu dem Favoritenkreis gehören. Dort warten mit dem sv barth, Flieger und Tigers Durmersheim noch weitere starke Teams. Die Saison 65 wird also nicht im geringsten langweilig - eher das Gegenteil. Wir wünschen allen Teams, neu wie alt eine erfolgreiche und vor allem spaßige Saison!

Berlin, 27.09.2024
Boxhagener Morgenpost
Liganews
23.03.2025Tiger Durmersheim verstärkt seinen Kader durch einen neuen Spieler.
22.03.2025Borussia Boxhagen verstärkt seinen Kader durch einen neuen Spieler.
21.03.2025FC Lions verstärkt seinen Kader durch einen neuen Spieler.
21.03.2025Ein Spieler von Borussia Boxhagen wurde verkauft.
20.02.2025FC Lions verstärkt seinen Kader durch einen neuen Spieler.
Weitere Liganews...
Aktueller Meister

Saison 65 - FC Haudruff
FC Haudruff

Letzter Spieltag (11.)

Tus Wickede-Ruhr : Silberlockes Rumpeltruppe5:2
FC Lions : Götter & Helden7:0
AntiKicker86 : Tiger Durmersheim5:2
Borussia Boxhagen : sv barth6:0

Kommender Spieltag (12.)

Silberlockes Rumpeltruppe : AntiKicker86
Tiger Durmersheim : FC Lions
Götter & Helden : Borussia Boxhagen
sv barth : Tus Wickede-Ruhr

Liga-Statistiken

SpieleHeimsiegeRemisAusw.-siege
4423120
(52.27%)(2.27%)(45.45%)
ToreHeimAusw.
20911495
(Ø 4.75)(54.55%,
Ø 2.59)
(45.45%,
Ø 2.16)
Höchster Heimsieg
AntiKicker86 : sv barth7:0
Höchster Auswärtssieg
Götter & Helden : Tiger Durmersheim0:7
Meisten Tore
FC Lions : Tiger Durmersheim6:2

Weitere Statistiken

Fairplay-Tabelle
Saisonspielplan
Teamstärken
Torjägerliste

Ligaforum



Zum Seitenanfang